scala scala

  • Programm
  • Scala mieten
  • Scala-Member
  • Mitmachen
  • Intern
    • Aktive
    • Helfer
  • Sponsoring

Jetzt Jahreskarte sichern
ab Fr. 250.-
Hier bestellen

Februar 2023

Sa 04.02.

20:00 Uhr
Kasse ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

dominic schoemaker

Den Blues im Blut
Dominic Schoemaker teilte die Bühne bereits mit Philipp Fankhauser, Ansley Lister und Lilly Martin, tingelte in Chicago mit Blues-Legenden, gewann die Promo Blues Night in Basel und war Finalist der Swiss Blues Challenge. Der begnadete Gitarrist überzeugt mit seinem mitreisenden Sound. Nicht umsonst gilt er als einer der vielversprechendsten Newcomer der Schweizer Blues Szene.
mehr ...

bk2406_pic_kl.jpg

Fr 24.02.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

tacchi

Tacchisongs stolpern uns wie kleine Mittelmeer-Wellen an die Füsse
Er nennt sich Tacchi, nach dem Ledignamen seiner Grossmutter und lebt in einem kleinen Zimmer in einer grossen Stadt. Im dritten Stock, 408 Meter über dem Meer. Letzteres kann Tacchi von hier aus zwar nicht sehen, dafür aber hört er seinen Nachbarn Klavierspielen. Während er in seinem Zimmer auf Besuch wartet, beginnt er Songs auf Mundart zu singen. Dabei schreibt Tacchi unbeschwert aus seinem Leben, murmelt Melodien, zählt manchmal einfach laut Sekunden, um dann wieder eindringlich zu werden.
mehr ...

bk2493_pic_kl.jpg

Sa 25.02.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

sven ivanic

«Stilbruch»
Mit einem nordischen Vor- und einem slawischen Nachnamen wurde Sven der Bruch mit dem Erwarteten praktisch in die Wiege gelegt und zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Als Jurist und gleichzeitig als Komiker arbeiten? Rap mögen und bei Mundart mitsingen? Zürcher sein, aber trotzdem sympathisch rüberkommen? Dass solche Gegensätze nicht nur spannend, sondern auch witzig sein können, beweist Sven in seinem zweiten Soloprogram. In diesem Mix aus Comedy und Musik werden Alltagsprobleme analysiert, Klischees überprüft und sogar die Schweizer Volksseele etwas ergründet. Durch seine schlagfertige und stets wohlwollende Art holt Sven auch das Publikum ins Boot, sodass am Ende des Abends der ganze Saal in Feierlaune ist.
mehr ...

bk2411_pic_kl.jpg

Sa 04.02.

dominic schoemaker

20:00 Uhr | Kasse ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2406_pic_kl.jpg

Den Blues im Blut
Dominic Schoemaker teilte die Bühne bereits mit Philipp Fankhauser, Ansley Lister und Lilly Martin, tingelte in Chicago mit Blues-Legenden, gewann die Promo Blues Night in Basel und war Finalist der Swiss Blues Challenge. Der begnadete Gitarrist überzeugt mit seinem mitreisenden Sound. Nicht umsonst gilt er als einer der vielversprechendsten Newcomer der Schweizer Blues Szene.
mehr ...

Fr 24.02.

tacchi

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2493_pic_kl.jpg

Tacchisongs stolpern uns wie kleine Mittelmeer-Wellen an die Füsse
Er nennt sich Tacchi, nach dem Ledignamen seiner Grossmutter und lebt in einem kleinen Zimmer in einer grossen Stadt. Im dritten Stock, 408 Meter über dem Meer. Letzteres kann Tacchi von hier aus zwar nicht sehen, dafür aber hört er seinen Nachbarn Klavierspielen. Während er in seinem Zimmer auf Besuch wartet, beginnt er Songs auf Mundart zu singen. Dabei schreibt Tacchi unbeschwert aus seinem Leben, murmelt Melodien, zählt manchmal einfach laut Sekunden, um dann wieder eindringlich zu werden.
mehr ...

Sa 25.02.

sven ivanic

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2411_pic_kl.jpg

«Stilbruch»
Mit einem nordischen Vor- und einem slawischen Nachnamen wurde Sven der Bruch mit dem Erwarteten praktisch in die Wiege gelegt und zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Als Jurist und gleichzeitig als Komiker arbeiten? Rap mögen und bei Mundart mitsingen? Zürcher sein, aber trotzdem sympathisch rüberkommen? Dass solche Gegensätze nicht nur spannend, sondern auch witzig sein können, beweist Sven in seinem zweiten Soloprogram. In diesem Mix aus Comedy und Musik werden Alltagsprobleme analysiert, Klischees überprüft und sogar die Schweizer Volksseele etwas ergründet. Durch seine schlagfertige und stets wohlwollende Art holt Sven auch das Publikum ins Boot, sodass am Ende des Abends der ganze Saal in Feierlaune ist.
mehr ...

März 2023

Sa 04.03.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

ritschi

Der bodenständige Berner Oberländer mit facettenreicher Stimme und Gespür für Hits
Ritschi ist wieder on tour und mit im Gepäck hat er brandneue Songs vom Anfang 2023 erscheinenden Release «Irgendöppis isch immer». Ritschi live - ihr wisst, was das heisst: beste musikalische Handarbeit, geile Songs, da schinaglets auf allen Gewerken! Mundartpop vom Feinsten, mit viel Leidenschaft und Spielfreude.
mehr ...

bk2481_pic_kl.jpg

Fr 10.03.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

lara stoll

«Gipfel der Freude»
Nach 2 Soloprogrammen über abgründige Krisengebiete ist Lara Stoll mit ihrem vierten Programm nun am «Gipfel der Freude» angekommen. Oder ist diese Überschwänglichkeit lediglich Mittel zum Zweck oder ist ihr tatsächlich ein Sünneli über die Leber gerudert? Diesen Fragen darf mit Hochspannung entgegengeblickt werden.
mehr ...

bk2503_pic_kl.jpg

Sa 11.03.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 50.-/33.-
Vorverkauf

philipp fankhauser

Soul Blues Country Rock & Roll Pop Love Songs
Auf seinem siebzehnten Album «HEEBIE JEEBIES – The Early Songs of Johnny Copeland», am ehesten mit «Gänsehaut» zu übersetzen, stellt Philipp Fankhauser dreizehn Songs seines väterlichen Freundes und Mentors, dem 1997 verstorbenen Texanischen Sänger und Gitarristen Johnny Copeland vor. Das wäre an sich noch nicht sehr überraschend, denn Copelands Songs waren von je her auf praktisch allen Fankhauser-Alben präsent und begleiten ihn schon sein ganzes Blues-Leben. Jetzt aber geht Philipp Fankhauser weit in die sechziger Jahre zurück, in eine Zeit, wo der Blues vom hippen und modernen Sound des Soul verdrängt wurde. Jeder einzelne Song des Albums ist eine Perle, gespielt von den besten Musikern, die in der Schweiz und über die Grenzen hinaus den Blues und anverwandte Musik spielen.

bk2399_pic_kl.jpg

Sa 18.03.

21:00 Uhr
Kasse ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-

russo abgesagt

Sono ancora qui: Russo
Giovi Russo. Ein Urgestein in der Musikszene. Mit «Giovi & The Rubber Soul» schon Vorgruppe von Joe Cocker oder UB40, nahm Russo 2004 seinen Hut und verabschiedete sich von der englischsprachigen Musik, um sich in seine Heimat Kalabrien zurückzuziehen. Aber nur, um seine Band kurze Zeit später mit einem fulminanten Repetoire an Italienischen Songtexten zu überraschen. Der Rest ist Geschichte. Der neue Russo mit alter Band wurde nicht nur von seiner Fangemeinde super aufgenommen, auch die Musikindustrie fand an den unverfälschten, starken Songs gefallen.
mehr ...

bk2341_pic_kl.jpg

Mo 20.03.

19:30 Uhr
Eintritt frei

Generalversammlung

Scala-Members sind stimmberechtigt.
Bitte anmelden unter buero@scala-wetzikon.ch

bk2512_GV_kl.png

Sa 25.03.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

baldrian

Die Abschiedsturne der legendären Zürcher Oberländer «Bauernband»
Nach bald 30 Jahren bietet sich nun ein letztes Mal die Gelegenheit, sich das bio-dynamische musikalische Kraftfutter der Band, rund um die Gebrüder Ott, nochmals zu Gemüte zu führen. Ihre eigenen Mundartlieder sind frech, frisch, fröhlich und manchmal auch nachdenklich, kommen aus dem Bauch und der Seele. Dazwischen wird sicher aber auch noch die eine oder andere Geschichte erzählt, so dass ein kurzweiliger Abend garantiert ist.
mehr ...

bk2433_pic_kl.jpg

Sa 04.03.

ritschi

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2481_pic_kl.jpg

Der bodenständige Berner Oberländer mit facettenreicher Stimme und Gespür für Hits
Ritschi ist wieder on tour und mit im Gepäck hat er brandneue Songs vom Anfang 2023 erscheinenden Release «Irgendöppis isch immer». Ritschi live - ihr wisst, was das heisst: beste musikalische Handarbeit, geile Songs, da schinaglets auf allen Gewerken! Mundartpop vom Feinsten, mit viel Leidenschaft und Spielfreude.
mehr ...

Fr 10.03.

lara stoll

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2503_pic_kl.jpg

«Gipfel der Freude»
Nach 2 Soloprogrammen über abgründige Krisengebiete ist Lara Stoll mit ihrem vierten Programm nun am «Gipfel der Freude» angekommen. Oder ist diese Überschwänglichkeit lediglich Mittel zum Zweck oder ist ihr tatsächlich ein Sünneli über die Leber gerudert? Diesen Fragen darf mit Hochspannung entgegengeblickt werden.
mehr ...

Sa 11.03.

philipp fankhauser

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 50.-/33.- | Vorverkauf

bk2399_pic_kl.jpg

Soul Blues Country Rock & Roll Pop Love Songs
Auf seinem siebzehnten Album «HEEBIE JEEBIES – The Early Songs of Johnny Copeland», am ehesten mit «Gänsehaut» zu übersetzen, stellt Philipp Fankhauser dreizehn Songs seines väterlichen Freundes und Mentors, dem 1997 verstorbenen Texanischen Sänger und Gitarristen Johnny Copeland vor. Das wäre an sich noch nicht sehr überraschend, denn Copelands Songs waren von je her auf praktisch allen Fankhauser-Alben präsent und begleiten ihn schon sein ganzes Blues-Leben. Jetzt aber geht Philipp Fankhauser weit in die sechziger Jahre zurück, in eine Zeit, wo der Blues vom hippen und modernen Sound des Soul verdrängt wurde. Jeder einzelne Song des Albums ist eine Perle, gespielt von den besten Musikern, die in der Schweiz und über die Grenzen hinaus den Blues und anverwandte Musik spielen.

Sa 18.03.

russo abgesagt

21:00 Uhr | Kasse ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- |

bk2341_pic_kl.jpg

Sono ancora qui: Russo
Giovi Russo. Ein Urgestein in der Musikszene. Mit «Giovi & The Rubber Soul» schon Vorgruppe von Joe Cocker oder UB40, nahm Russo 2004 seinen Hut und verabschiedete sich von der englischsprachigen Musik, um sich in seine Heimat Kalabrien zurückzuziehen. Aber nur, um seine Band kurze Zeit später mit einem fulminanten Repetoire an Italienischen Songtexten zu überraschen. Der Rest ist Geschichte. Der neue Russo mit alter Band wurde nicht nur von seiner Fangemeinde super aufgenommen, auch die Musikindustrie fand an den unverfälschten, starken Songs gefallen.
mehr ...

Mo 20.03.

Generalversammlung

19:30 Uhr | Eintritt frei |

bk2512_GV_kl.png

Scala-Members sind stimmberechtigt.
Bitte anmelden unter buero@scala-wetzikon.ch

Sa 25.03.

baldrian

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2433_pic_kl.jpg

Die Abschiedsturne der legendären Zürcher Oberländer «Bauernband»
Nach bald 30 Jahren bietet sich nun ein letztes Mal die Gelegenheit, sich das bio-dynamische musikalische Kraftfutter der Band, rund um die Gebrüder Ott, nochmals zu Gemüte zu führen. Ihre eigenen Mundartlieder sind frech, frisch, fröhlich und manchmal auch nachdenklich, kommen aus dem Bauch und der Seele. Dazwischen wird sicher aber auch noch die eine oder andere Geschichte erzählt, so dass ein kurzweiliger Abend garantiert ist.
mehr ...

April 2023

Sa 01.04.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

laessig

Pop Crossover
LAESSIG steht für eine harmonische Mischung aus perfekt arrangierten Songs mit vollem Sound. Gefühlvolle Balladen berühren und wechseln zu packenden, mitreissenden Nummern welche in ihrer Kraft und Tiefe auch gut in jedes Stadion passen würden. Verschiedene Einflüsse aus Pop, Folk und Rock sind nicht zu überhören, jedoch definiert die Band mit den
eingängigen Melodien und unverwechselbaren Harmonien ihren ganz eigenen Stil.
Marco Lässig schreibt die Songs und ist gleichzeitig Sänger und Frontmann der Band. Mit dem kürzlich erschienenen Debutalbum «Miles Away» ist LAESSIG nun dabei live die Bühnen zu erobern. Tolle Songs, eine hervorragende Band, authentisch und voller Leidenschaft.
mehr ...

bk2492_pic_kl.jpg

Fr 14.04.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

troubas kater

Die Urban-Folk-Troubadour-Band aus Bern
Mundart, Rap, Chanson, Folk, Rock, Pop, HipHop und alles was sich den Jungs sonst noch so in den Weg stellt. Acht Charakterköpfe, zwölf neue Songs, viel wortgewaltige Poesie und eine neue Liveshow. Mit ihrem neuen Album «Karma & Kaviar» machen Troubas Kater die Strassen und Bühnen der Schweiz unsicher.

bk2490_pic_kl.jpg

Sa 15.04.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

bitte keine rosen

Humorvoll, ästhetisch und provokativ!
Genau dann, wenn du es am wenigsten erwartest, wirst du dich verlieben. Hals über Kopf. So richtig. So, dass du denken wirst: «Mit dieser Person will ich für immer zusammen sein und irgendwann Kinder haben». Wie traumhaft. Wie romantisch. Wie Scheisse! So ein Quatsch. So ein Kitsch. Wer glaubt denn heute noch an Märchen? An Liebesschnulzen? An die ewige Liebe?
Lena. Sie glaubt an die wahre, ewige Liebe. Und sie ist sich sicher, dass sie diese jederzeit treffen wird. Könnte es etwa jemand aus dem Publikum sein??
«Bitte keine Rosen!» ist die Auseinandersetzung einer jungen Frau mit den heutigen Widersprüchen der romantischen Liebe. Ein Physical Theatre Stück mit Theater, Tanz, Gesang und Akkordeon.
Valea Völcker – Performance, Konzept und künstlerische Leitung, Tanja Spielmann – Dramaturgie, Diane Gemsch – Choreografie, Cynthia Coray – Outside Eye, Noel Dozic – Musikalisches Coaching, Ramona Frank – Kostüm

bk2461_pic_kl.jpg

Sa 22.04.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

acoustic blues drifter trio

von Blues bis zu Bluegrass
Acoustic Blues Drifter spielen amerikanische Volksmusik aus alten wie aus neuen Zeiten und verstehen es, diesen ursprünglichen Musikstilen eine eigene Note zu geben. Sie präsentieren im Trio einen authentischen, intimen Sound der mit akustischen Instrumenten (Gitarren, Blues Harp, Mandoline, Stimmen) zelebriert wird. Mit dabei Blues Award Winner Walter Baumgartner, Joe Schwach (John Brack, Rusty Nugget etc.) sowie der klassische Tenor John Uhlenhopp.
mehr ...

bk2475_pic_kl.jpg

Sa 01.04.

laessig

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2492_pic_kl.jpg

Pop Crossover
LAESSIG steht für eine harmonische Mischung aus perfekt arrangierten Songs mit vollem Sound. Gefühlvolle Balladen berühren und wechseln zu packenden, mitreissenden Nummern welche in ihrer Kraft und Tiefe auch gut in jedes Stadion passen würden. Verschiedene Einflüsse aus Pop, Folk und Rock sind nicht zu überhören, jedoch definiert die Band mit den
eingängigen Melodien und unverwechselbaren Harmonien ihren ganz eigenen Stil.
Marco Lässig schreibt die Songs und ist gleichzeitig Sänger und Frontmann der Band. Mit dem kürzlich erschienenen Debutalbum «Miles Away» ist LAESSIG nun dabei live die Bühnen zu erobern. Tolle Songs, eine hervorragende Band, authentisch und voller Leidenschaft.
mehr ...

Fr 14.04.

troubas kater

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2490_pic_kl.jpg

Die Urban-Folk-Troubadour-Band aus Bern
Mundart, Rap, Chanson, Folk, Rock, Pop, HipHop und alles was sich den Jungs sonst noch so in den Weg stellt. Acht Charakterköpfe, zwölf neue Songs, viel wortgewaltige Poesie und eine neue Liveshow. Mit ihrem neuen Album «Karma & Kaviar» machen Troubas Kater die Strassen und Bühnen der Schweiz unsicher.

Sa 15.04.

bitte keine rosen

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2461_pic_kl.jpg

Humorvoll, ästhetisch und provokativ!
Genau dann, wenn du es am wenigsten erwartest, wirst du dich verlieben. Hals über Kopf. So richtig. So, dass du denken wirst: «Mit dieser Person will ich für immer zusammen sein und irgendwann Kinder haben». Wie traumhaft. Wie romantisch. Wie Scheisse! So ein Quatsch. So ein Kitsch. Wer glaubt denn heute noch an Märchen? An Liebesschnulzen? An die ewige Liebe?
Lena. Sie glaubt an die wahre, ewige Liebe. Und sie ist sich sicher, dass sie diese jederzeit treffen wird. Könnte es etwa jemand aus dem Publikum sein??
«Bitte keine Rosen!» ist die Auseinandersetzung einer jungen Frau mit den heutigen Widersprüchen der romantischen Liebe. Ein Physical Theatre Stück mit Theater, Tanz, Gesang und Akkordeon.
Valea Völcker – Performance, Konzept und künstlerische Leitung, Tanja Spielmann – Dramaturgie, Diane Gemsch – Choreografie, Cynthia Coray – Outside Eye, Noel Dozic – Musikalisches Coaching, Ramona Frank – Kostüm

Sa 22.04.

acoustic blues drifter trio

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2475_pic_kl.jpg

von Blues bis zu Bluegrass
Acoustic Blues Drifter spielen amerikanische Volksmusik aus alten wie aus neuen Zeiten und verstehen es, diesen ursprünglichen Musikstilen eine eigene Note zu geben. Sie präsentieren im Trio einen authentischen, intimen Sound der mit akustischen Instrumenten (Gitarren, Blues Harp, Mandoline, Stimmen) zelebriert wird. Mit dabei Blues Award Winner Walter Baumgartner, Joe Schwach (John Brack, Rusty Nugget etc.) sowie der klassische Tenor John Uhlenhopp.
mehr ...

Mai 2023

Fr 05.05.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

urs wehrli - «kunst aufräumen»

Ursus Wehrli macht reinen Tisch
Wenn der Ursus nicht mit Nadeschkin auf der Bühne steht, räumt er auf: die Kunst, die Welt und alles andere. KUNST AUFRÄUMEN heisst die Live-Version der gleichnamigen Bestseller von Ursus Wehrli, der bekannte Kunstwerke nicht nur sauber ordnet, sondern sie gleich auch noch live verkauft.
Ob Klee, Miró, Mondrian, Picasso, Van Gogh oder Breugel: Herr Wehrli zeigt, wie grosse Kunst sinnvoll organisiert, sauber angeordnet und platzsparend präsentiert wird. Er eröffnet eine neue Perspektive auf die Kunst, erläutert seine Sicht von Ordnung und Chaos und erklärt, warum die Methode funktioniert und wenn nicht, warum es trotzdem Spass macht. Wie er das tut, ist grandios – und was dabei herauskommt, ist einzigartig.
KUNST AUFRÄUMEN ist eine unvergessliche Lektion für alle, die Kunst lieben oder Kunst hassen – und die einzig wahre Therapie für verzweifelte Kunstkritiker. Vor allem aber ist es die verspielt-absurde Lösung, wenigstens dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht!
mehr ...

bk2500_pic_kl.jpg

Fr 12.05.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

charles nguela

«R.E.S.P.E.C.T.»
Find out what it means to me!

Bei allem Respekt: Warum sagt man im 21. Jahrhundert immer noch “Seisch en Gruess”?
Wer definiert eigentlich, was “gueti Schueh” sind? Und warum müssen Lehrer:innen immer alles
laminieren oder: Weshalb gibt es überhaupt Fruchtfliegen?
Ein Abend voller Fragen, die du dir bestimmt auch schon (wahrscheinlich aber noch nie im Le-
ben) gestellt hast.
Charles Nguela versucht in seinem dritten Programm «R.E.S.P.E.C.T.» die Welt besser zu ver-
stehen und erklärt, weshalb ihn das Mami-Klatschen traumatisiert. Er lässt nichts aus, was uns
zurzeit beschäftigt. Kurz: So “bildhaft” wie «R.E.S.P.E.C.T.» ist keine andere Stand-up-Comedy!
Die absolut total erheiternde Stand-up-Comedy-Show von Charles Nguela macht deinen Abend
wieder «muy caliente» – wie es sein muss!
Retto Jost als Support Act
Der Berner Comedian Retto Jost wird Charles Nguela auf seiner «R.E.S.P.E.C.T.» Tour als Sup-
port-Act begleiten. Wir freuen uns sehr Retto dem Publikum von Charles näherzubringen und
sind überzeugt, dass sie ihn in ihr Herz schliessen werden – garantiert!
rettojost.ch
mehr ...

bk2412_pic_kl.jpg

Sa 13.05.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

sugarpuffs

funk’n’roll meets sweat’n’soul
Plötzlich zucken die Zehen, und die Kontrolle über den Körper droht zu entgleiten.
Der Grund? Eine eingespielte Rhythmusgruppe, die es auf den Punkt bringt, gewürzt mit scharfen Bläserriffs, und darüber eine Stimme mit Gänsehaut-Faktor. Hinzu kommen FUNKelnde Perlen aus dem internationalen SOULbook, welche auf direktem Weg ins Herz und in die Beine zielen.
Vor über dreissig Jahren nahm ein Keyboarder aus dem Zürcher Oberland ein Engagement für ein Konzert an, hatte jedoch weder eine Band noch ein Repertoire. Wer hätte damals gedacht, dass diese eilends zusammengetrommelte Truppe so viele Jahre später ihr Publikum noch immer mit ihrer unbändigen Leidenschaft und Spielfreude begeistert. Diese über 30jährige Band lässt sich einfach nicht zur Ruhe bringen.
mehr ...

bk2506_pic_kl.jpg

Fr 05.05.

urs wehrli - «kunst aufräumen»

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2500_pic_kl.jpg

Ursus Wehrli macht reinen Tisch
Wenn der Ursus nicht mit Nadeschkin auf der Bühne steht, räumt er auf: die Kunst, die Welt und alles andere. KUNST AUFRÄUMEN heisst die Live-Version der gleichnamigen Bestseller von Ursus Wehrli, der bekannte Kunstwerke nicht nur sauber ordnet, sondern sie gleich auch noch live verkauft.
Ob Klee, Miró, Mondrian, Picasso, Van Gogh oder Breugel: Herr Wehrli zeigt, wie grosse Kunst sinnvoll organisiert, sauber angeordnet und platzsparend präsentiert wird. Er eröffnet eine neue Perspektive auf die Kunst, erläutert seine Sicht von Ordnung und Chaos und erklärt, warum die Methode funktioniert und wenn nicht, warum es trotzdem Spass macht. Wie er das tut, ist grandios – und was dabei herauskommt, ist einzigartig.
KUNST AUFRÄUMEN ist eine unvergessliche Lektion für alle, die Kunst lieben oder Kunst hassen – und die einzig wahre Therapie für verzweifelte Kunstkritiker. Vor allem aber ist es die verspielt-absurde Lösung, wenigstens dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht!
mehr ...

Fr 12.05.

charles nguela

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2412_pic_kl.jpg

«R.E.S.P.E.C.T.»
Find out what it means to me!

Bei allem Respekt: Warum sagt man im 21. Jahrhundert immer noch “Seisch en Gruess”?
Wer definiert eigentlich, was “gueti Schueh” sind? Und warum müssen Lehrer:innen immer alles
laminieren oder: Weshalb gibt es überhaupt Fruchtfliegen?
Ein Abend voller Fragen, die du dir bestimmt auch schon (wahrscheinlich aber noch nie im Le-
ben) gestellt hast.
Charles Nguela versucht in seinem dritten Programm «R.E.S.P.E.C.T.» die Welt besser zu ver-
stehen und erklärt, weshalb ihn das Mami-Klatschen traumatisiert. Er lässt nichts aus, was uns
zurzeit beschäftigt. Kurz: So “bildhaft” wie «R.E.S.P.E.C.T.» ist keine andere Stand-up-Comedy!
Die absolut total erheiternde Stand-up-Comedy-Show von Charles Nguela macht deinen Abend
wieder «muy caliente» – wie es sein muss!
Retto Jost als Support Act
Der Berner Comedian Retto Jost wird Charles Nguela auf seiner «R.E.S.P.E.C.T.» Tour als Sup-
port-Act begleiten. Wir freuen uns sehr Retto dem Publikum von Charles näherzubringen und
sind überzeugt, dass sie ihn in ihr Herz schliessen werden – garantiert!
rettojost.ch
mehr ...

Sa 13.05.

sugarpuffs

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2506_pic_kl.jpg

funk’n’roll meets sweat’n’soul
Plötzlich zucken die Zehen, und die Kontrolle über den Körper droht zu entgleiten.
Der Grund? Eine eingespielte Rhythmusgruppe, die es auf den Punkt bringt, gewürzt mit scharfen Bläserriffs, und darüber eine Stimme mit Gänsehaut-Faktor. Hinzu kommen FUNKelnde Perlen aus dem internationalen SOULbook, welche auf direktem Weg ins Herz und in die Beine zielen.
Vor über dreissig Jahren nahm ein Keyboarder aus dem Zürcher Oberland ein Engagement für ein Konzert an, hatte jedoch weder eine Band noch ein Repertoire. Wer hätte damals gedacht, dass diese eilends zusammengetrommelte Truppe so viele Jahre später ihr Publikum noch immer mit ihrer unbändigen Leidenschaft und Spielfreude begeistert. Diese über 30jährige Band lässt sich einfach nicht zur Ruhe bringen.
mehr ...

Juni 2023

Sa 03.06.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

mike müller

Erbsache - Heinzer gegen Heinzer und Heinzer
Eine strenge Richterin, zwei ambitionierte Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments verhandelt, Sinn und Unsinn des Erbens erörtert und Familienfehden ausgetragen, sondern auch Zeugen gehört: freundliche Polizisten, eine sehr freundliche Pflegerin und ein durstiger Arzt. Die beteiligten Juristinnen und Juristen führen die Verhandlung mit viel Umsicht und professioneller Distanz, bis auch sie ihre Grenzen erreichen und die Geschwister in einen Affektrausch geraten, der in einem Zivilprozess überhaupt nichts zu suchen hat, was nicht zuletzt auch für den Verstorbenen gilt.
mehr ...

bk2409_pic_kl.jpg

Sa 10.06.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

frölein da capo

Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.
Nach ihrem preisgekrönten Programm «Kämmerlimusik» und einer weltumspannenden Generalpause ist sie wieder da, die mittelgrosse Kleingewachsene. Als pathologische Multitaskerin spielt und zieht sie alle Register. Frölein Da Capo studierte das Showgeschäft, die Leichtigkeit des Scheins, befasste sich mit Schall und Rauch, dem Verdrehen von Tatsachen - und Köpfen. Erleben Sie polierte Instrumente, vergoldete Pailletten, versilbertes Haar und vergängliche Beweglichkeit in der fulminösen Ein-Frau-Show.
mehr ...

bk2405_pic_kl.jpg

Mo 19.06.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Kollekte

circus buva orkestar spielt balkan recomposed

Das Circus Buva Orkestar spielt Balkan- und Klezmermusik von ruhigen Klangteppichen bis zu serbischer Brassmusik. Mit einer vielfältigen Mischung aus Improvisation und Komposition bringen die 18 MusikerInnen in orchestralem Klang die Volksmusik des Ostens mit einem speziellen Aufführungskonzept in den Konzertsaal. Es ist das Bachelorprojekt des Wetziker Akkordeonisten Florian Pezzatti.

bk2505_pic_kl.png

Sa 03.06.

mike müller

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2409_pic_kl.jpg

Erbsache - Heinzer gegen Heinzer und Heinzer
Eine strenge Richterin, zwei ambitionierte Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments verhandelt, Sinn und Unsinn des Erbens erörtert und Familienfehden ausgetragen, sondern auch Zeugen gehört: freundliche Polizisten, eine sehr freundliche Pflegerin und ein durstiger Arzt. Die beteiligten Juristinnen und Juristen führen die Verhandlung mit viel Umsicht und professioneller Distanz, bis auch sie ihre Grenzen erreichen und die Geschwister in einen Affektrausch geraten, der in einem Zivilprozess überhaupt nichts zu suchen hat, was nicht zuletzt auch für den Verstorbenen gilt.
mehr ...

Sa 10.06.

frölein da capo

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2405_pic_kl.jpg

Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.
Nach ihrem preisgekrönten Programm «Kämmerlimusik» und einer weltumspannenden Generalpause ist sie wieder da, die mittelgrosse Kleingewachsene. Als pathologische Multitaskerin spielt und zieht sie alle Register. Frölein Da Capo studierte das Showgeschäft, die Leichtigkeit des Scheins, befasste sich mit Schall und Rauch, dem Verdrehen von Tatsachen - und Köpfen. Erleben Sie polierte Instrumente, vergoldete Pailletten, versilbertes Haar und vergängliche Beweglichkeit in der fulminösen Ein-Frau-Show.
mehr ...

Mo 19.06.

circus buva orkestar spielt balkan recomposed

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Kollekte |

bk2505_pic_kl.png

Das Circus Buva Orkestar spielt Balkan- und Klezmermusik von ruhigen Klangteppichen bis zu serbischer Brassmusik. Mit einer vielfältigen Mischung aus Improvisation und Komposition bringen die 18 MusikerInnen in orchestralem Klang die Volksmusik des Ostens mit einem speziellen Aufführungskonzept in den Konzertsaal. Es ist das Bachelorprojekt des Wetziker Akkordeonisten Florian Pezzatti.

scala

Informationen

Finden & Parkieren Essen & Trinken Hinter den Kulissen Rückblick Fotos Virtuelle Tour Newsletter Mail Scala-Büro Mail Programmgruppe
Infos findest Du auch unter:
Facebook
ics / iCalrss-feed

Anleitung zu ics /rss

Scala wird unterstützt von:
ZKB
Die Mobiliar
Hustech
mellarius Treuhand AG
Strohmeier AG
360excellence
Fachstelle Kultur Kanton Zürich
Kultur Wetzikon
Ochsen Kultur AG
Restaurant Ochsen
 
Hinweis:
Bei Konzerten
keine Sitzplatzgarantie,
bei Theaterveranstaltungen
freie Sitzplatzwahl.
 
Scala empfiehlt:
kultino
 
 
 
Kultur Legi Kt. Zürich

 

  • ZKB
  • Die Mobiliar
  • Hustech
  • mellarius Treuhand AG
  • Strohmeier AG
  • 360excellence
  • Fachstelle Kultur Kanton Zürich
  • Kultur Wetzikon
  • Ochsen Kultur AG
  • Restaurant Ochsen
facebook ics / iCal rss-feed
 
Hinweis:
Bei Konzerten
keine Sitzplatzgarantie,
bei Theaterveranstaltungen
freie Sitzplatzwahl.
 

Verein Scala - Tösstalstrasse 1, CH-8623 Wetzikon, PC 87-40039-2
Webdesign + Fotografie : iProgress.ch