scala scala

  • Programm
  • Scala mieten
  • Scala-Member
  • Mitmachen
  • Intern
    • Aktive
    • Helfer
  • Sponsoring

Jetzt Jahreskarte sichern
ab Fr. 250.-
Hier bestellen

Dezember 2019

Sa 21.12.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

larry's blues band mit specialguest blues max

Das Urgestein der Schweizer Blues-Szene
Wer gelebt hat, kennt den Blues. Und Bluesdoctor Larry Schmuki hat «gelebt». Seit mehr als 40 Jahren zieht unser Bluesdoctor durchs Land. Zusammen mit Markus Fritzsche und Beat Aschwanden hat Larry den Blues im Griff und im Blut. Sein unverkennbares, virtuoses und gefühlvolles Gitarrenspiel begeistert immer wieder von neuem.
mehr ...

bk2046_pic_kl.jpg

Sa 21.12.

larry's blues band mit specialguest blues max

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2046_pic_kl.jpg

Das Urgestein der Schweizer Blues-Szene
Wer gelebt hat, kennt den Blues. Und Bluesdoctor Larry Schmuki hat «gelebt». Seit mehr als 40 Jahren zieht unser Bluesdoctor durchs Land. Zusammen mit Markus Fritzsche und Beat Aschwanden hat Larry den Blues im Griff und im Blut. Sein unverkennbares, virtuoses und gefühlvolles Gitarrenspiel begeistert immer wieder von neuem.
mehr ...

Januar 2020

Sa 11.01.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

russo

Eine volle Kanne «Italianit »
Mit seiner Formation Giovi & The Rubber Soul feierte Giovanni Russo in den 1990-er Jahren seine grössten Erfolg, so am Montreux Jazz. Seit Anfang des neuen Jahrtausends setzte er ganz auf Italianata und kehrte mit seiner neuen Formation «Russo» zu seinen Wurzeln zurück. Im Gepäck hat er die neue CD «Picole Storie». In seiner Band spielen mit Felix Müller am Bass und Christoph Beck am Schlagzeug auch zwei Musiker mit, die alte Bekannte auf der Scala-Bühne sind.
mehr ...

bk2089_pic_kl.jpg

Sa 18.01.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

smile!

Klassischer Sixties- und Seventies-Rock
Smile! ist eine Schweizer Band, welche die Tradition der grossen Rock Trios der Sixties und Seventies aufleben lässt. Bei Smile! haben sich drei ausgewiesene Musiker gefunden, ohne die die Schweizer Rock Geschichte um einige spannende Kapitel ärmer wäre. Düde Dürst trommelt seit 1965 bei der Schweizer Beat-Legende Les Sauterelles und gründete 1969 die Progressive-Rock-Band Krokodil, die erste Schweizer Supergruppe. Peter Glanzmann spielt seit 1993 die Lead-Gitarre bei den Les Sauterelles, war aber auch schon in den 1970er Jahren mit Fairytale, Trampolin und den Bucks unterwegs. Bassist Markus Fritzsche, der in den 1980er Jahren bei der Jazz-Rock-Combo Sofa debütierte, kennen wir auch von Larry's Blues Band, Doris Ackermann, Lilly Martin und als Filmmusiker.
mehr ...

bk2034_pic_kl.jpg

Sa 11.01.

russo

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2089_pic_kl.jpg

Eine volle Kanne «Italianit »
Mit seiner Formation Giovi & The Rubber Soul feierte Giovanni Russo in den 1990-er Jahren seine grössten Erfolg, so am Montreux Jazz. Seit Anfang des neuen Jahrtausends setzte er ganz auf Italianata und kehrte mit seiner neuen Formation «Russo» zu seinen Wurzeln zurück. Im Gepäck hat er die neue CD «Picole Storie». In seiner Band spielen mit Felix Müller am Bass und Christoph Beck am Schlagzeug auch zwei Musiker mit, die alte Bekannte auf der Scala-Bühne sind.
mehr ...

Sa 18.01.

smile!

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2034_pic_kl.jpg

Klassischer Sixties- und Seventies-Rock
Smile! ist eine Schweizer Band, welche die Tradition der grossen Rock Trios der Sixties und Seventies aufleben lässt. Bei Smile! haben sich drei ausgewiesene Musiker gefunden, ohne die die Schweizer Rock Geschichte um einige spannende Kapitel ärmer wäre. Düde Dürst trommelt seit 1965 bei der Schweizer Beat-Legende Les Sauterelles und gründete 1969 die Progressive-Rock-Band Krokodil, die erste Schweizer Supergruppe. Peter Glanzmann spielt seit 1993 die Lead-Gitarre bei den Les Sauterelles, war aber auch schon in den 1970er Jahren mit Fairytale, Trampolin und den Bucks unterwegs. Bassist Markus Fritzsche, der in den 1980er Jahren bei der Jazz-Rock-Combo Sofa debütierte, kennen wir auch von Larry's Blues Band, Doris Ackermann, Lilly Martin und als Filmmusiker.
mehr ...

Februar 2020

Sa 01.02.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

claudio zuccolini

«DARUM!» – das neue Programm von Claudio Zuccolini
Seine Geschichten stammen direkt aus seinem Leben und sind beste, witzigste Unterhaltung. Zucco gehört zu den erfolgreichsten Comedians der Schweiz – und das wird er auch mit seinem neuen Programm bleiben. Warum? Weil Zuccolini sein Publikum seit Jahren mit seinen Beobachtungen aus dem Alltag begeistert. Sein unkomplizierter Humor reisst das Publiukum mit, und so mancher Lachkrampf geht auf sein Konto.
mehr ...

bk2038_pic_kl.jpg

Sa 22.02.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
40.-/28.-
Vorverkauf

pony m. – «tour d'amour»

Eine Hommage an das Höchste aller Gefühle
Seit mehr als fünf Jahren widmet sich Yonni Meyer alias Pony M. allem, was dich und mich und die Welt bewegt. Ihr absolutes Herzensthema ist und bleibt jedoch die Liebe. Deshalb steht ihre aktuelle Lesetour ganz im Zeichen dessen, was unsere Herzen verbindet, sie zu schmelzen und zu brechen vermag. Pony M. liest ein «Best of» ihrer Texte aus den letzten fünf Jahren, über die Liebe zu den Eltern, zu den Freunden, über Liebeskummer, Dating und Herzschmerz – und letztlich auch über die Liebe zu sich selbst.
mehr ...

bk2091_pic_kl.jpg

Fr 28.02.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 25.-/17.-
Vorverkauf

steven schneider solo «wir superhelden»

Kleiner Kursus für Kerle zu Liebe und Leben
Steven Schneider, seit 18 Jahren die männliche Hälfte des kultigen Kolumnenpaares Schreiber vs. Schneider, fragt sich, ob es Männer in einer Zukunft, die – so heisst es – weiblich sei, überhaupt noch brauche. Seine Antwort: Aussterben ist auch keine Lösung.
Männer sollten sich auf die Suche nach dem kleinen Helden machen, der in jedem steckt, und sich die Superkraft «Liebe» aneignen. Steven Schneider lässt zwölf Männer zu Wort kommen: einen Philosophen, zwei Bestsellerautoren, einen Rennfahrer, einen Politiker, einen Mönch und sechs weitere. Mit ihnen spricht er übers Anfangen, übers Zweifeln, über Macht, Respekt, Humor, über Liebe und Sex und das Ende.
mehr ...

bk2074_pic_kl.jpg

Sa 29.02.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

hank shizzoe quartet

Der hochtalentierte Roots-Rock-Songwriter und Gitarrenstilist ist zurück
Der gebürtige wetziker Gitarrist und Singer-Songwriter Hank Shizzoe kommt nach 6 Jahren mit neuer Band und neuem Album zurück auf die Scala-Bühne. Hier erklingen Americana und Roots-Musik vom Feinsten, gespielt von einem Ensemble, das seinesgleichen sucht. Neue Songs treffen auf alte Traditionals, Lieder von Randy Newman, Washboard Sam, Tammy Wynette. Zu seiner Band gehören ehemalige Musiker von Stephan Eicher und Züri West.
mehr ...

bk2035_pic_kl.jpg

Sa 01.02.

claudio zuccolini

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2038_pic_kl.jpg

«DARUM!» – das neue Programm von Claudio Zuccolini
Seine Geschichten stammen direkt aus seinem Leben und sind beste, witzigste Unterhaltung. Zucco gehört zu den erfolgreichsten Comedians der Schweiz – und das wird er auch mit seinem neuen Programm bleiben. Warum? Weil Zuccolini sein Publikum seit Jahren mit seinen Beobachtungen aus dem Alltag begeistert. Sein unkomplizierter Humor reisst das Publiukum mit, und so mancher Lachkrampf geht auf sein Konto.
mehr ...

Sa 22.02.

pony m. – «tour d'amour»

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
40.-/28.- | Vorverkauf

bk2091_pic_kl.jpg

Eine Hommage an das Höchste aller Gefühle
Seit mehr als fünf Jahren widmet sich Yonni Meyer alias Pony M. allem, was dich und mich und die Welt bewegt. Ihr absolutes Herzensthema ist und bleibt jedoch die Liebe. Deshalb steht ihre aktuelle Lesetour ganz im Zeichen dessen, was unsere Herzen verbindet, sie zu schmelzen und zu brechen vermag. Pony M. liest ein «Best of» ihrer Texte aus den letzten fünf Jahren, über die Liebe zu den Eltern, zu den Freunden, über Liebeskummer, Dating und Herzschmerz – und letztlich auch über die Liebe zu sich selbst.
mehr ...

Fr 28.02.

steven schneider solo «wir superhelden»

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 25.-/17.- | Vorverkauf

bk2074_pic_kl.jpg

Kleiner Kursus für Kerle zu Liebe und Leben
Steven Schneider, seit 18 Jahren die männliche Hälfte des kultigen Kolumnenpaares Schreiber vs. Schneider, fragt sich, ob es Männer in einer Zukunft, die – so heisst es – weiblich sei, überhaupt noch brauche. Seine Antwort: Aussterben ist auch keine Lösung.
Männer sollten sich auf die Suche nach dem kleinen Helden machen, der in jedem steckt, und sich die Superkraft «Liebe» aneignen. Steven Schneider lässt zwölf Männer zu Wort kommen: einen Philosophen, zwei Bestsellerautoren, einen Rennfahrer, einen Politiker, einen Mönch und sechs weitere. Mit ihnen spricht er übers Anfangen, übers Zweifeln, über Macht, Respekt, Humor, über Liebe und Sex und das Ende.
mehr ...

Sa 29.02.

hank shizzoe quartet

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2035_pic_kl.jpg

Der hochtalentierte Roots-Rock-Songwriter und Gitarrenstilist ist zurück
Der gebürtige wetziker Gitarrist und Singer-Songwriter Hank Shizzoe kommt nach 6 Jahren mit neuer Band und neuem Album zurück auf die Scala-Bühne. Hier erklingen Americana und Roots-Musik vom Feinsten, gespielt von einem Ensemble, das seinesgleichen sucht. Neue Songs treffen auf alte Traditionals, Lieder von Randy Newman, Washboard Sam, Tammy Wynette. Zu seiner Band gehören ehemalige Musiker von Stephan Eicher und Züri West.
mehr ...

März 2020

Sa 07.03.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

larissa baumann

Diese warme, jazzig-soulige Stimme begeistert und verzaubert ein breites Publikum.
Mit einer 5-köpfigen Band (Gesang, Piano, Schlagzeug, Bass, Gitarre) bewegt sich Larissa in sämtlichen Stilen (Soul, Pop, Rock’n’Roll, Blues, Country und Folk) mit Leichtigkeit. Die professionellen Musiker, die Larissa begleiten, haben alle bereits mit Grössen wie Jeff Turner, Ray Fein, Pepe Lienhardt und Philip Fankhauser gespielt. Durch die Erfahrung und verschiedene Auftritte der einzelnen Musiker im In- und Ausland entsteht eine Kombination, die für jegliche musikalische Herausforderung geeignet ist.
mehr ...

bk2041_pic_kl.jpg

Sa 14.03.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

troubas kater

Die experimentierfreudige akustische Band aus Bern
Troubas Kater, die kunterbunte Kombo um den charismatischen Frontmann QC, kommen im Frühling 2020 zurück mit neuem Album und neuer Tour!
Eigenwillig instrumentiert mit Sousaphon, Akkordeon, akustischer Gitarre, breiten Bläsersätzen und erdigen Drums. Mitreissende und nachdenkliche Songs mit wortgewandten Texten.
Troubas Kater erzählen Geschichten auf verspielte Art und Weise und bieten einen fulminanten Mix aus Mundart, Rap, Folk, Rock, Pop, HipHop und allem, was sich der Truppe sonst noch so in den Weg stellt.
mehr ...

bk2072_pic_kl.jpg

Sa 21.03.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

helga schneider

«Miststück»
Früher kämpfte sie gegen das Klimakterium, jetzt für ein besseres Klima: Im vierten Soloprogramm von Helga Schneider ist jede einzelne Pointe biozertifiziert und nachhaltig. Denn Helga Schneider geht auf grosse Entsorgungstour: Sie entrümpelt ihr Leben, putzt weg, entsorgt ihre Altlasten und poliert ihre Sonnenseiten. Sie wühlt im Misthaufen ihrer 30-jährigen Bühnengeschichte, entsorgt sämtliche Flaschen, die ihr in ihrem Leben je begegnet sind, und bekämpft Food Waste mit Fress-Attacken und Fast Fashion mit Shopping-Orgien. Unverfroren und erderwärmend erzählt Helga Schneider dreckige Geschichten für eine sauberere Welt. Alles voll bio? Logisch!
mehr ...

bk2018_pic_kl.jpg

Fr 27.03.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

vescoli & co

Die Schweizer Rocklegende spielt gross auf
1988 gründete Toni Vescoli diese Formation, um seine Mundart-Songs, aber auch Covers in englischer Sprache, wieder mit einer ganzen Band auf die Bühne zu bringen. Seit Anfang der 90-er Jahre ist er mit den gleichen Musikern unterwegs. Das Powerpaket Christoph Beck (Drums) und Felix Müller (Bass) legt den Boden für die beiden genialen Solisten Markus Maggi (Akkordeon und Keys) und Peter Glanzmann (Gitarre). Toni Vescoli verleiht VESCOLI&Co mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinen Texten in Mundart und Englisch den speziellen Touch. Der druckvolle Americana-Sound mit vielstimmigem Gesang, von Blues über Folk-Rock und Cajun bis Tex-Mex, überzeugt von Beginn weg und fährt sowohl ins Gemüt als auch in die Knochen.
mehr ...

bk2071_pic_kl.jpg

Sa 07.03.

larissa baumann

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2041_pic_kl.jpg

Diese warme, jazzig-soulige Stimme begeistert und verzaubert ein breites Publikum.
Mit einer 5-köpfigen Band (Gesang, Piano, Schlagzeug, Bass, Gitarre) bewegt sich Larissa in sämtlichen Stilen (Soul, Pop, Rock’n’Roll, Blues, Country und Folk) mit Leichtigkeit. Die professionellen Musiker, die Larissa begleiten, haben alle bereits mit Grössen wie Jeff Turner, Ray Fein, Pepe Lienhardt und Philip Fankhauser gespielt. Durch die Erfahrung und verschiedene Auftritte der einzelnen Musiker im In- und Ausland entsteht eine Kombination, die für jegliche musikalische Herausforderung geeignet ist.
mehr ...

Sa 14.03.

troubas kater

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2072_pic_kl.jpg

Die experimentierfreudige akustische Band aus Bern
Troubas Kater, die kunterbunte Kombo um den charismatischen Frontmann QC, kommen im Frühling 2020 zurück mit neuem Album und neuer Tour!
Eigenwillig instrumentiert mit Sousaphon, Akkordeon, akustischer Gitarre, breiten Bläsersätzen und erdigen Drums. Mitreissende und nachdenkliche Songs mit wortgewandten Texten.
Troubas Kater erzählen Geschichten auf verspielte Art und Weise und bieten einen fulminanten Mix aus Mundart, Rap, Folk, Rock, Pop, HipHop und allem, was sich der Truppe sonst noch so in den Weg stellt.
mehr ...

Sa 21.03.

helga schneider

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2018_pic_kl.jpg

«Miststück»
Früher kämpfte sie gegen das Klimakterium, jetzt für ein besseres Klima: Im vierten Soloprogramm von Helga Schneider ist jede einzelne Pointe biozertifiziert und nachhaltig. Denn Helga Schneider geht auf grosse Entsorgungstour: Sie entrümpelt ihr Leben, putzt weg, entsorgt ihre Altlasten und poliert ihre Sonnenseiten. Sie wühlt im Misthaufen ihrer 30-jährigen Bühnengeschichte, entsorgt sämtliche Flaschen, die ihr in ihrem Leben je begegnet sind, und bekämpft Food Waste mit Fress-Attacken und Fast Fashion mit Shopping-Orgien. Unverfroren und erderwärmend erzählt Helga Schneider dreckige Geschichten für eine sauberere Welt. Alles voll bio? Logisch!
mehr ...

Fr 27.03.

vescoli & co

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2071_pic_kl.jpg

Die Schweizer Rocklegende spielt gross auf
1988 gründete Toni Vescoli diese Formation, um seine Mundart-Songs, aber auch Covers in englischer Sprache, wieder mit einer ganzen Band auf die Bühne zu bringen. Seit Anfang der 90-er Jahre ist er mit den gleichen Musikern unterwegs. Das Powerpaket Christoph Beck (Drums) und Felix Müller (Bass) legt den Boden für die beiden genialen Solisten Markus Maggi (Akkordeon und Keys) und Peter Glanzmann (Gitarre). Toni Vescoli verleiht VESCOLI&Co mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinen Texten in Mundart und Englisch den speziellen Touch. Der druckvolle Americana-Sound mit vielstimmigem Gesang, von Blues über Folk-Rock und Cajun bis Tex-Mex, überzeugt von Beginn weg und fährt sowohl ins Gemüt als auch in die Knochen.
mehr ...

April 2020

Fr 03.04.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

christof wolfisberg

«Abschweifer» 50% von OHNE ROLF dafür mit Stimme!
Auf einmal müssen alle im Theater höllisch aufpassen, was sie denken. Wolfisberg liest ein Skript vor, in dem er beschreibt, was ihm für Schabernack durch den Kopf geht, während er vorliest. Darin steht aber auch, was das Publikum überlegt, während es Wolfisberg zuhört.Flugs kollidiert Wolfisbergs Vorstellung mit der Realität. Ein amüsanter Gedankentrip übers Abschweifen und die Unmöglichkeit, sein Leben zu planen.
mehr ...

bk2064_pic_kl.jpg

Sa 18.04.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

mike müller

«Heute Gemeindeversammlung» - eine Komödie
Raoul Furrler ist Gemeindepräsident, oder besser gesagt: Er war es. Wie es dazu kam und wer da alles eine Rolle spielte, wird in «Heute Gemeindeversammlung» erzählt. «Heute Gemeindeversammlung» ist nicht mehr Dokumentartheater mit Originalzitaten und Videos, sondern die reine Fiktion des Politikbetriebes auf der kleinsten Flamme, der Gemeindepolitik. Hier wird die Suppe heisser gegessen, als sie gekocht wurde. Neben den üblichen Geschäften um Schulkommission, Einbürgerung oder Bauprojekten geht es um die Fusion mit einer Nachbargemeinde. Bleibt man selbständig oder will man Kosten sparen? Es gibt viele Voten, einen zunehmend aufgebrachten Gemeindepräsidenten und eine Gemeindeversammlung, die aus dem Ruder läuft – alles gespielt von Mike Müller.
mehr ...

bk2042_pic_kl.jpg

Fr 03.04.

christof wolfisberg

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2064_pic_kl.jpg

«Abschweifer» 50% von OHNE ROLF dafür mit Stimme!
Auf einmal müssen alle im Theater höllisch aufpassen, was sie denken. Wolfisberg liest ein Skript vor, in dem er beschreibt, was ihm für Schabernack durch den Kopf geht, während er vorliest. Darin steht aber auch, was das Publikum überlegt, während es Wolfisberg zuhört.Flugs kollidiert Wolfisbergs Vorstellung mit der Realität. Ein amüsanter Gedankentrip übers Abschweifen und die Unmöglichkeit, sein Leben zu planen.
mehr ...

Sa 18.04.

mike müller

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2042_pic_kl.jpg

«Heute Gemeindeversammlung» - eine Komödie
Raoul Furrler ist Gemeindepräsident, oder besser gesagt: Er war es. Wie es dazu kam und wer da alles eine Rolle spielte, wird in «Heute Gemeindeversammlung» erzählt. «Heute Gemeindeversammlung» ist nicht mehr Dokumentartheater mit Originalzitaten und Videos, sondern die reine Fiktion des Politikbetriebes auf der kleinsten Flamme, der Gemeindepolitik. Hier wird die Suppe heisser gegessen, als sie gekocht wurde. Neben den üblichen Geschäften um Schulkommission, Einbürgerung oder Bauprojekten geht es um die Fusion mit einer Nachbargemeinde. Bleibt man selbständig oder will man Kosten sparen? Es gibt viele Voten, einen zunehmend aufgebrachten Gemeindepräsidenten und eine Gemeindeversammlung, die aus dem Ruder läuft – alles gespielt von Mike Müller.
mehr ...

Mai 2020

Sa 09.05.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

bänz friedli

«Was würde Elvis sagen?» Erzählerisches Kabarett
Er stellt sich einfach hin und erzählt. Darin besteht im Grunde schon sein ganzes Kabarett. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch. Und es sprudelt nur so aus ihm heraus: Was ihn beglückt und was ihn aufregt. Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste, mischt Politisches und Privates - und weshalb geht eigentlich jeder Schirm bei der ersten Benutzung kaputt?!
mehr ...

bk2040_pic_kl.jpg

Sa 16.05.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

sofa

SOFA in alter Frische und mit neuen Stücken
Die Jazz-Funk Band mit den süffigen Melodien eroberte in den 80er Jahren die Schweizer Clubs im Sturm! Dank Auftritten am Jazzfestival Montreux und am Open Air St. Gallen mauserte sich SOFA sofort zur legendärsten Schweizer Instrumentalband. 2019 veröffentlichte SOFA nach 35 Jahren (!) mit «watch your step» ein neues Album! SOFA sind keine Couch-Potatoes. Im Gegenteil: Die Bandmitglieder gehören zu den umtriebigsten Musikern der Schweizer Szene und haben unter anderem bei Philipp Fankhauser, Seven, Marc Sway, Lilly Martin, Vera Kaa und Yvonne Moore gespielt.
mehr ...

bk2060_pic_kl.jpg

Sa 30.05.

18:00 Uhr
Bar ab 18:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

«morrigu» und «cellar darling»

20 Jahre Morrigu
Die Band «Morrigu» feiert ihr 20-jähriges Bandbestehen und gleichzeitig den Release ihres lang erwarteten Albums «In Turbulence». Als Höhepunkt des Abends folgt ein Auftritt von «Cellar Darling». Nach ihrem unerwarteten Split mit «Eluveitie» konnte sich das Trio, das aus Anna Murphy, Ivo Henzi und Merlin Sutter besteht, künstlerisch frei entfalten. 2019 gewannen sie mit dem Video zum «Song Insomnia» den Prog Music Award in der Kategorie «Video Of The Year». Sie werden mit ihrem Set sicher den Abend verzaubern!
www.cellardarling.com
www.morrigu.ch

bk2111_pic_kl.jpg

Sa 09.05.

bänz friedli

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2040_pic_kl.jpg

«Was würde Elvis sagen?» Erzählerisches Kabarett
Er stellt sich einfach hin und erzählt. Darin besteht im Grunde schon sein ganzes Kabarett. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch. Und es sprudelt nur so aus ihm heraus: Was ihn beglückt und was ihn aufregt. Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste, mischt Politisches und Privates - und weshalb geht eigentlich jeder Schirm bei der ersten Benutzung kaputt?!
mehr ...

Sa 16.05.

sofa

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2060_pic_kl.jpg

SOFA in alter Frische und mit neuen Stücken
Die Jazz-Funk Band mit den süffigen Melodien eroberte in den 80er Jahren die Schweizer Clubs im Sturm! Dank Auftritten am Jazzfestival Montreux und am Open Air St. Gallen mauserte sich SOFA sofort zur legendärsten Schweizer Instrumentalband. 2019 veröffentlichte SOFA nach 35 Jahren (!) mit «watch your step» ein neues Album! SOFA sind keine Couch-Potatoes. Im Gegenteil: Die Bandmitglieder gehören zu den umtriebigsten Musikern der Schweizer Szene und haben unter anderem bei Philipp Fankhauser, Seven, Marc Sway, Lilly Martin, Vera Kaa und Yvonne Moore gespielt.
mehr ...

Sa 30.05.

«morrigu» und «cellar darling»

18:00 Uhr | Bar ab 18:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2111_pic_kl.jpg

20 Jahre Morrigu
Die Band «Morrigu» feiert ihr 20-jähriges Bandbestehen und gleichzeitig den Release ihres lang erwarteten Albums «In Turbulence». Als Höhepunkt des Abends folgt ein Auftritt von «Cellar Darling». Nach ihrem unerwarteten Split mit «Eluveitie» konnte sich das Trio, das aus Anna Murphy, Ivo Henzi und Merlin Sutter besteht, künstlerisch frei entfalten. 2019 gewannen sie mit dem Video zum «Song Insomnia» den Prog Music Award in der Kategorie «Video Of The Year». Sie werden mit ihrem Set sicher den Abend verzaubern!
www.cellardarling.com
www.morrigu.ch

Juni 2020

Do 04.06.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

monocle

Das geht ins Auge
Anna-Lena Bopp ist Optikerin mit Leib und Seele. Sie schaut ihren Kund*innen tief in die Augen – und prompt in die Seele. Ein Glück, schaffen Brillengläser und Wegwerflinsen etwas Distanz. Denn was die Fachfrau in ihrem Alltag zu sehen bekommt, ist klar wie Klossbrühe und trüb wie Tinte. Anna-Lena Bopp tut, was sie am besten kann. Mit einem Lächeln auf den Lippen und feuriger Wut im Bauch blickt sie den Tatsachen ins Auge – und den Kund*innen hinter die Gleitsichtgläser. Im täglichen Kampf gegen Glaukom und Katarakt wächst ihre Erfahrung – und ihre Geduld schrumpft.
Monocle, das Solostück von Annette Burkhardt, ist herzlich schräg und deftig menschlich. Zwinkernden Auges fegt die Autorin ihrem Publikum den Staub von den Brillengläsern und schafft freie Sicht auf die Abgründe des Alltags. Keine Frage: Dieses Stück geht unter die Haut, ans Herz und ins Auge!
mehr ...

bk2097_pic_kl.jpg

Fr 05.06.

20:00 Uhr
Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

kiko

Viel Sonne im Herzen – und noch mehr lockere Sprüche auf den Lippen
Er kommt aus er Dominikanischen Republik, Kiko, der neue rising star der Schweizer Comedy-Szene. Seine ersten Erfolge im Showbizz hat er mit seinem Bruder Boris als Ostschweizer Rapper-Duo «Kiko&Boro» (361 Grad) schon gefeiert und auch im internationalen Sport kennt man die beiden, seitdem sie – «Cool runnings» lässt grüssen – an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi das Bobteam aus Jamaika betreut haben. Nun startet Kiko als Standup-Comedian seine Solo-Karriere, die ihm sicher noch mehr Erfolg bringen wird: Im September 2018 wurde er an den Swiss Comedy Awards! bereits zum Newcomer des Jahres gekürt.
mehr ...

bk2114_pic_kl.jpg

Sa 06.06.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 38.-/25.-
Vorverkauf

caroline chevin

Zurück in der Schweiz – zurück auf der Bühne
Der Ohrwurm «Back In The Days» ging 2010 um die Welt und hat sich über 80 Wochen in den Airplaycharts gehalten. Mit dem gleichnamigen Album gewann die Luzernerin einen Swiss Music Awards in der Sparte «Best Breaking Act». Jetzt meldet Sie sich zurück, mit neuen Songs im Gepäck. Songs einer Weltenbummlerin, welche vor über 5 Jahren loszog, um ihre Träume zu leben und von einem Roadtrip, von welchem sie erst dieses Jahr zurückgekehrt ist.
mehr ...

bk2108_pic_kl.jpg

Do 04.06.

monocle

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2097_pic_kl.jpg

Das geht ins Auge
Anna-Lena Bopp ist Optikerin mit Leib und Seele. Sie schaut ihren Kund*innen tief in die Augen – und prompt in die Seele. Ein Glück, schaffen Brillengläser und Wegwerflinsen etwas Distanz. Denn was die Fachfrau in ihrem Alltag zu sehen bekommt, ist klar wie Klossbrühe und trüb wie Tinte. Anna-Lena Bopp tut, was sie am besten kann. Mit einem Lächeln auf den Lippen und feuriger Wut im Bauch blickt sie den Tatsachen ins Auge – und den Kund*innen hinter die Gleitsichtgläser. Im täglichen Kampf gegen Glaukom und Katarakt wächst ihre Erfahrung – und ihre Geduld schrumpft.
Monocle, das Solostück von Annette Burkhardt, ist herzlich schräg und deftig menschlich. Zwinkernden Auges fegt die Autorin ihrem Publikum den Staub von den Brillengläsern und schafft freie Sicht auf die Abgründe des Alltags. Keine Frage: Dieses Stück geht unter die Haut, ans Herz und ins Auge!
mehr ...

Fr 05.06.

kiko

20:00 Uhr | Bar ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2114_pic_kl.jpg

Viel Sonne im Herzen – und noch mehr lockere Sprüche auf den Lippen
Er kommt aus er Dominikanischen Republik, Kiko, der neue rising star der Schweizer Comedy-Szene. Seine ersten Erfolge im Showbizz hat er mit seinem Bruder Boris als Ostschweizer Rapper-Duo «Kiko&Boro» (361 Grad) schon gefeiert und auch im internationalen Sport kennt man die beiden, seitdem sie – «Cool runnings» lässt grüssen – an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi das Bobteam aus Jamaika betreut haben. Nun startet Kiko als Standup-Comedian seine Solo-Karriere, die ihm sicher noch mehr Erfolg bringen wird: Im September 2018 wurde er an den Swiss Comedy Awards! bereits zum Newcomer des Jahres gekürt.
mehr ...

Sa 06.06.

caroline chevin

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 38.-/25.- | Vorverkauf

bk2108_pic_kl.jpg

Zurück in der Schweiz – zurück auf der Bühne
Der Ohrwurm «Back In The Days» ging 2010 um die Welt und hat sich über 80 Wochen in den Airplaycharts gehalten. Mit dem gleichnamigen Album gewann die Luzernerin einen Swiss Music Awards in der Sparte «Best Breaking Act». Jetzt meldet Sie sich zurück, mit neuen Songs im Gepäck. Songs einer Weltenbummlerin, welche vor über 5 Jahren loszog, um ihre Träume zu leben und von einem Roadtrip, von welchem sie erst dieses Jahr zurückgekehrt ist.
mehr ...

September 2020

Sa 05.09.

21:00 Uhr
Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

band goes wild (achtung neues datum!)

Blues und Rock n' Roll mit Meistern ihres Fachs!
Aus Hampg goes Wild wird Band goes Wild: Der seit Jahren bekannte Zürcher Oberländer Pianist und Sänger macht in einem Bandprojekt mit Larry Schmuki (Larry's Blues Band) 40/50's Rock n' Roll, Boogie Woogie und Blues. Was ist das Geheimnis einer guten alten Rock n' Roll Band? Ein guter Bass, einen stetigen Drummer, ein Piano, dass den Boogie-Woogie Swing aufrecht erhält und eine treibende Rock n' Roll Gitarre. Wenn dann noch gute Gesangsstimmen hinzukommen, dann fetzt es und das tun Band Goes Wild ohne Zweifel! (ersetzt Konzert vom 24.01.2020)
mehr ...

bk2031_pic_kl.jpg

Sa 05.09.

band goes wild (achtung neues datum!)

21:00 Uhr | Bar ab 20:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2031_pic_kl.jpg

Blues und Rock n' Roll mit Meistern ihres Fachs!
Aus Hampg goes Wild wird Band goes Wild: Der seit Jahren bekannte Zürcher Oberländer Pianist und Sänger macht in einem Bandprojekt mit Larry Schmuki (Larry's Blues Band) 40/50's Rock n' Roll, Boogie Woogie und Blues. Was ist das Geheimnis einer guten alten Rock n' Roll Band? Ein guter Bass, einen stetigen Drummer, ein Piano, dass den Boogie-Woogie Swing aufrecht erhält und eine treibende Rock n' Roll Gitarre. Wenn dann noch gute Gesangsstimmen hinzukommen, dann fetzt es und das tun Band Goes Wild ohne Zweifel! (ersetzt Konzert vom 24.01.2020)
mehr ...

scala

Informationen

Finden & Parkieren Essen & Trinken Hinter den Kulissen Rückblick Fotos Virtuelle Tour Newsletter
Infos findest Du auch unter:
Facebook
ics / iCalrss-feed

Anleitung zu ics /rss

Scala wird unterstützt von:
ZKB
Hustech
mellarius Treuhand AG
G. Kuhnen AG
Fachstelle Kultur Kanton Zürich
Lotteriefonds Kanton Zürich
Kultur Wetzikon
Ochsen Kultur AG
Restaurant Ochsen
 
Hinweis:
Bei Konzerten
keine Sitzplatzgarantie,
bei Theaterveranstaltungen
freie Sitzplatzwahl.
 
Scala empfiehlt:
kultino
 
 
 
Kultur Legi Kt. Zürich

 

  • ZKB
  • Hustech
  • mellarius Treuhand AG
  • G. Kuhnen AG
  • Fachstelle Kultur Kanton Zürich
  • Lotteriefonds Kanton Zürich
  • Kultur Wetzikon
  • Migros Kulturprozent
  • Ochsen Kultur AG
  • Restaurant Ochsen
facebook ics / iCal rss-feed
 
Hinweis:
Bei Konzerten
keine Sitzplatzgarantie,
bei Theaterveranstaltungen
freie Sitzplatzwahl.
 

Verein Scala - Tösstalstrasse 1, CH-8623 Wetzikon, PC 87-40039-2
Webdesign + Fotografie : iProgress.ch